Das Raesfeldhaus in Lüdinghausen:
Seit 1586 steht es für Zusammenhalt und Nächstenliebe. Als Armenhaus gegründet, dient das Gebäude im Herzen der Stadt heute als Treffpunkt für Groß und Klein, für neu Hinzugekommene und hier Geborene. Seit über 50 Jahren sorgt die Familienbildungsstätte unter diesem Dach für ein reiches Bildungsangebot.
Die Stiftung unterstützt Bildung: Finanzierung von Kursen der FBS durch die Raesfeld Stiftung Lüdinghausen
Es gibt viele Menschen, die Interesse haben, Kurse in der Familienbildungsstätte zu besuchen – es sich aber nicht leisten können. Zahlreiche Familien oder Alleinstehende verfügen nur noch über ein geringes Einkommen, das sie für die Bewältigung des Alltags benötigen. Sie können sich zusätzliche Bildungsangebote nicht erlauben. Genau hier geben wir aus den erhaltenen Spenden Unterstützung weiter, ohne große Bürokratie.
Es reicht aus, bei der Anmeldung zum Kurs im Büro der FBS die Situation kurz zu erläutern. Die Mitarbeiterinnen der FBS nehmen zu uns Kontakt auf, und nach Rücksprache und Klärung erhält die Raesfeld Stiftung die Rechnung und übernimmt die Kosten. Jedes Anliegen wird individuell entschieden. Dies gilt für alle Kurse der FBS.
»Mich von einer ›Armenstiftung‹ unterstützen zu lassen war eine Überwindung. Das Wort ›arm‹ war für mich stigmatisierend. Dann war mein Gedanke: ich darf so ein Angebot auch nutzen und muss mich nicht dafür schämen. Für mich war es ein großes Geschenk zur richtigen Zeit.
Der Kontakt zum Beirat war leicht, unkompliziert und mit größtmöglicher Diskretion.«
Interview mit einer Kursteilnehmerin der FBS. Die Stiftung hat für sie eine Kursgebühr übernommen und durfte sie anschließend dazu befragen.